Eine Windkraftanlage wandelt Windenergie mithilfe der aerodynamischen Kraft der Rotorblätter, die wie ein Flugzeugflügel oder ein Hubschrauberrotorblatt funktionieren, in Strom um. Wenn Wind über das Blatt strömt, nimmt der Luftdruck auf einer Seite des Blattes ab. Der Unterschied im Luftdruck auf den beiden Seiten des Blattes erzeugt sowohl Auftrieb als auch Widerstand. Die Kraft des Auftriebs ist stärker als der Widerstand und dies bewirkt, dass sich der Rotor dreht. Der Rotor ist entweder direkt (falls vorhanden) mit dem Generator verbunden'eine Turbine mit Direktantrieb) oder über eine Welle und eine Reihe von Zahnrädern (ein Getriebe), die die Rotation beschleunigen und einen physisch kleineren Generator ermöglichen. Diese Übersetzung der aerodynamischen Kraft in die Rotation eines Generators erzeugt Elektrizität.
Copyright © 2022 ESG - aivideo8.com Alle Rechte vorbehalten